Skip to main content

Qualifizierungslehrgang

Herzlich Willkommen auf der Seite des Qualifizierungslehrgangs! (2021 – 2024)

Der Qualifizierungslehrgang für Fachkräfte im Kontext religiös begründeter Radikalisierung wurde von der Vereinigung Pestalozzi im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) von 2021 bis 2024 umgesetzt. Zielgruppe waren Fachkräfte, die im Bereich Prävention religiös begründeter Radikalisierung und Verschwörungstheorien sowie angrenzender Felder arbeiten.

Zentrales Ziel des Lehrgangs war, dass die Teilnehmenden durch das Erlernen von Methoden, den Erwerb von Wissen und die Reflexion ihrer eigenen Rolle größere Handlungssicherheit als Berater*innen erlangen. Auch die Vernetzung innerhalb des Arbeitsfeldes stand im Vordergrund.

Insgesamt fanden drei Durchgänge des zertifizierten Lehrgangs statt mit insgesamt 60 Teilnehmer*innen. Das Teilnehmer*innenfeld setzte sich aus Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen in ganz Deutschland sowie thematisch angrenzenden Projekten und Institutionen zusammen.

Der Qualifizierungslehrgang wurde in Form eines Blended-Learning-Formats, einer Mischung aus Online- und Präsenzveranstaltung und zusätzlichen Selbstlernphasen, durchgeführt. Das vierköpfige Projektteam gestaltete mit der Unterstützung von 33 Referierenden ca. 120 Unterrichtseinheiten.


Gefördert wurde das Projekt vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Logo Qualifizierunglehrgang

Kontakt zum
Qualifizierungslehrgang


BAMF-Logo