Kontakt
Hier finden Sie alle Kontakt-Hinweise des Legato-Verbundes. 
In der Rubrik „Projekte“ in der Menüleiste können Sie sich über die Projekte informieren.
Legato Systemische Beratung
- Beratung für Betroffene, deren Angehörige sowie für Fachkräfte in Hamburg zu Konfliktlösungen rund um Religion
 - Intensivschulung für Hamburger Fachkräfte zu religiös begründeter Radikalisierung
 - Kostenlos, anonym, vertraulich und mehrsprachig
 
Telefon: 040 38 90 29 52 
E-Mail: beratung@legato-hamburg.de 
www.legato-hamburg.de
Legato PräJus Hamburg
- Beratung und Fortbildungen für Bedienstete von Justizvollzug sowie Straffälligen- und Gerichtshilfe in Hamburg zum Umgang mit radikalisierten oder radikalisierungsgefährdeten Inhaftierten/Proband*innen
 - Ausstiegsberatung sowie andere Gesprächsformate und Gruppenangebote mit Inhaftierten in Hamburger Haftanstalten
 
Telefon: 040 41 30 76 54 
E-Mail: legato-praejus@amaev.org
Legato Bremen
- Beratung sowie Fortbildungen für Bedienstete von Justizvollzug sowie Straffälligen- und Gerichtshilfe in Bremen zum Umgang mit radikalisierten oder radikalisierungsgefährdeten Inhaftierten/Proband*innen
 - Ausstiegsberatung sowie andere Gesprächsformate und Gruppenangebote mit Inhaftierten in der Bremer Haftanstalt
 
Telefon: 0421 39 09 23 22 
E-Mail: kontakt@legato-bremen.de 
Legato Disengagement
- Multidisziplinäre Beratung im indizierten Präventionsbereich für Index- und Schlüsselklienten sowie Fachberatung und Fortbildungen
 - Das Projekt entwickelt gemeinsam mit Betroffenen alternative Lösungsstrategien, um religiöse, politische und soziale Konflikte zu klären
 
Telefon: 0421 16 32 58 66 
E-Mail: disengagement@legato-bremen.de
Kommunale Fachberatung
- Fachberatung und Fortbildung von Fachkräften in Kommunalverwaltungen im Bundesgebiet
 - Unterstützung zu Fragen Phänomen-übergreifender kommunaler Radikalisierungsprävention und multiprofessioneller Zusammenarbeit
 
Telefon: 0157 31 15 96 61
E-Mail: fachberatung@vereinigung-pestalozzi.de 
www.kommunale-fachberatung.de
dist[ex] – Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur für Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit
- Bundesweite Vernetzung und Stärkung der zivilgesellschaftlichen Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit.
 
Telefon: 0157 31 15 96 61
 E-Mail:  distex@vereinigung-pestalozzi.de 
www.dist-ex.de